bookmark_borderBetroffeneninitiative unterstützt Klage gegen das Erzbistum München-Freising und den Ex-Papst

Echte Aufarbeitung und Entschädigung statt Almosen: Gleich zwei Klagen gegen hohe Würdenträger der katholischen Kirche sind bereits angenommen bzw. werden angestrebt. Das könnte die Möglichkeit auf echte Entschädigung Betroffener eröffnen. Die Tatsache, dass auch für die Kirche „Amtshaftung“ besteht (also die Institution haftet, in deren Rahmen die Verbrechen begangen wurden), wurde bereits gerichtlich festgestellt.

Es geht im in Garching / München angestrebten Verfahren darum, die Institution und ihre Vertreter (hier konkret Kardinal Wetter und Ex-Papst Ratzinger, der den Täter gut kannte) wegen Vertuschung und Ermöglichung weiterer Straftaten zur Rechenschaft zu ziehen. Wir rufen dazu auf, die Petition zu teilen, und mitzuhelfen, die Gerichtskosten zu finanzieren. Der Serientäter Peter H., bekannt aus dem Missbrauchsgutachten der Erzdiözese München-Freising, konnte Jahrzehnte lang ungestört und gut beschützt seiner Neigung nachgehen, Jugendliche sexuell zu missbrauchen. Einer der Betroffenen klagt nun.

https://www.gofundme.com/f/pm326-kircheohnemissbrauch

Auch gegen das Erzbistum Köln klagt ein Betroffener:

https://www.sueddeutsche.de/politik/erzbistum-koeln-schmerzensgeld-missbrauch-1.5710584?reduced=true

bookmark_borderErfahrungsaustausch – Unterstützung – Interessensvertretung

Opfer sexuellen Missbrauchs geworden zu sein ist nichts, worüber Betroffene gerne reden. Am liebsten würden wir so wenig wie möglich daran denken. Manchmal ist es aus verschiedenen Gründen aber notwendig: Um die Folgen des Traumas zu lindern oder aufzulösen. Um Gerechtigkeit einzufordern.

Die Kirche ist eine große und mächtige Institution, und leider sehr oft überfordert, wenn sie mit den Taten ihrer Mitarbeiter konfrontiert wird. Dann also lieber zurückstecken? Wir sind eine Gruppe von Menschen, die nicht zurückstecken möchten. Wir wollen Gerechtigkeit. Für uns, aber auch für eine bessere Gesellschaft, in der Kinder sicher aufwachsen können.

Wir wissen aber auch, wie belastend die Auseinandersetzung sowohl mit dem Geschehenen, als auch, zusätzlich, mit der Institution Kirche sein kann. Diese Seite soll Austausch und gegenseitige Unterstützung möglich machen.